Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 1.789 mal aufgerufen
 Allgemeines Diskussionsforum
Seiten 1 | 2
smartspatzn Offline

Supersmarti


Beiträge: 116

26.07.2005 17:09
Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Huhu miteinander...

Tja, traurig aber wahr, ich denke im Moment ernsthaft drüber nach, meine Flitzpiepe loszuwerden und auf eine andere Marke umzusteigen
So toll der Kleine auch ist, schön langsam ist er finanziell nicht mehr tragbar. Wer mich kennt, der weiß ja, dass ich echt alles für den Kleinen tue, hab ihn also immer gehätschelt und gepflegt. Trotzdem: ich bin echt nur noch genervt! Falls das SC mitliest: Nix gegen euch, aber da ist echt viel schiefgelaufen

Angefangen hat das Drama eigentlich, als ich den Smart gekauft habe, gebraucht im SC Regensburg. Manche Leute da sind schon SEHR kompetent. Zitat: "Nein der hat keine Automatik" "Wozu ist dann der Knopf am Schalthebel da?!" "Äh ok, er hat doch Automatik."
Naja. Gekauft habe ich ihn MIT Garantieverlängerung, war angeblich kein Problem. Bekommen habe ich ihn OHNE. Warum? Man hat mir beim Abholen gesagt, es wäre urplötzlich nicht mehr gegangen, weil eine Inspektion 2 Monate zu spät (!!!) gemacht wurde. Hallo?!?! So lange stand der Smart ja auch im SC rum?! Nunja, da ich (noch) keinen Motorschaden hatte, komme ich ohne Garantie noch klar. Trotzdem eigentlich eine Frechheit vom SC. Selber keine Ahnung haben und dann Mist erzählen

Das zog sich dann alles schön dahin. Immer wieder zur Inspektion. Teilweise die seltsamsten Sachen kaputt, jedes Jahr was anderes. Unabhängig vom Wischerwasser, was ständig für 1,50 aufgefüllt wird, obwohl es randvoll ist und man VORHER gesagt hat, dass man es nicht will: für kleine Inspektionen (Normalpreis schätzungsweise 200-250 Euro) habe ich meistens um die 400 Euro bezahlt, bei großen Inspektionen entsprechend mehr. Klar waren es oft Verschleißteile und da kann das SC nix dafür, trotzdem waren das teilweise Dinge, die ich bei anderen Autos noch nichtmal mal 10 Jahren austauschen muss. So auch heute... Inspektion B, 385 Euro. Dazu kommen 2 neue Reifen auf der HA, die nichtmal 20000 km gehalten haben. War beim ATU am "billigsten" mit 144 Euro.
Ausserdem habe ich noch erfahren, dass folgende Dinge demnächst den Geist aufgeben: Auspuff, Simmerring, Zündkerzen. Herzlichen Glückwunsch.

Der Kleine hat jetzt 52000 km drauf und weil er BJ 99 ist, muss ich sozusagen minütlich mit einem Motorschaden rechnen. Oder zumindest Turboschaden. Obwohl, ist ja schon der zweite Turbo drin...

Im SC hat man mir heut vorgeschlagen, ich könnt ihn ja abtreten und nen neuen Smart nehmen. Ich lach mich tot! NIE WIEDER!

Hat mal jemand diese neue Statistik gelesen, wie zufrieden deutsche Autofahrer mit ihren Autos sind? Ca. 500 Autos, Smart auf dem vorletzten Platz

Lange Rede, kurzer Sinn: ich hoffe sehr, dass mir der Smart noch bis März 2006 (bis das Studium zuende ist) die Treue hält und nicht vorher auseinanderfällt (wundern würds mich ned). Und danach ist die smarte Phase definitiv vorbei, so begeistert ich auch mal gewesen sein mag von dem ganzen Konzept und drumherum. Ist zwar schade, aber für das Geld, was der Kleine mich im Jahr kostet, kann ich auch ein richtiges Auto fahren

Enttäuschte Grüße
Tanja


--------------------------------------------------


hatr Offline

Sonntagsfahrer

Beiträge: 15

27.07.2005 12:20
#2 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Hallo Tanja,

schlaf erst mal ein paar Nächte drüber, bevor Du Unüberlegtes machst.
Dass die Inspektionen so teuer werden, kann ich gar nicht verstehen.
Ich fahre als Fam.auto einen Renault Laguna neuerer Generation mit Dieselmotor. Da hat die große Inspektion (60´)etwa 330 € ausgemacht. Und in Sachen Kulanz wird da auch nicht mit: "zwei Monaten überzogen" (wofür Du selber nicht im Geringsten kannst, weil der Wagen zum Verkauf stand), gekontert. Rede lieber noch mal mit dem SC-Geschäftsführer darüber.
Ich werde mir jetzt gut überlegen, ob ich meinen Smart nach Regensburg fahre.
Ich denke, dass ich mir entweder die nötigsten Sachen selber aneigne (Öl+Kerzen, Filter sowieso kein Problem) und nur wenn´s gar nicht anders geht, ins SC fahre.
Im Übrigen hab ich bis dato null Probleme (BJ 2002 23`km) und kann das Vehikel nur empfehlen.

smartspatzn Offline

Supersmarti


Beiträge: 116

27.07.2005 14:11
#3 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Och, was Unüberlegtes mach ich sicher ned
Sofort loswerden kann ich den Kleinen eh ned, das wäre finanziell viel zu kompliziert so am Ende des Studiums.
Die "Probleme" wurden im SC oft genug thematisiert. Was mich ärgert ist eigentlich, dass es mir damals beim Kauf dann egal war, ob er nun Garantie hat oder nicht. Aber im Laufe der Zeit bekommt man dann eben mit, dass das bei Smart nunmal das A und O ist. Jetzt im Nachhinein denke ich, dass ich damals vom Kaufvertrag hätte zurücktreten sollen und das wäre sicherlich gegangen, denn man hat mich ja erst vor vollendete Tatsachen gestellt, als das Geld überwiesen war und ich das Auto abholen wollte. Genauso wie ein voller Tank, den man mir bei der Abholung versprochen hatte. Ich kann von Glück reden, dass ich es damals noch zur nächsten Tankstelle geschafft habe.
Die Leute im SC haben halt diesbezüglich irgendwie so ne leck mich am Arsch-Haltung. Hauptsache Autos verkaufen. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich das SC schlecht finde, die Regensburger sind sicher besser als so manch anderes Horror-SC. Aber in Kombination mit meiner Schrottkarre tragen diese ganzen Umstände nunmal nicht dazu bei, mir jemals wieder nen Smart zuzulegen. Und das obwohl ich trotzdem immer sehr überzeugt vom Smart war. Alle Bekannten von mir sind mittlerweile richtig geschockt, wenn ich so über Smart schimpfe. Das hätte wohl nie jemand gedacht (am wenigsten ich selber). Der Smart ist mittlerweile ein reines Spaß-Auto, bei dem man für den Spaß-Faktor ordentlich Euros auf den Tisch legt. Da kann ich bei anderen Spaß-Autos mehr Spaß für weniger Geld haben.


--------------------------------------------------


hatr Offline

Sonntagsfahrer

Beiträge: 15

27.07.2005 21:13
#4 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Ja, da hast Du sicher recht, wenn man erst mal den Wagen zugelassen vor sich hat, denkt man als letztes an irgendwelche Sicherheiten wie eine verlängerte Garantie.
Gut finde ich, dass Du Deine Meinung änderst- aber es gibt bestimmt hochzufriedene Smartfahrer mit weniger Pech. Aber ich habe von meinen Arbeitskollegen/Freunden/Verwandten/Bekannten so manches Problem mit allen möglichen Marken geschildert bekommen. Die gute alte erprobte Technik gibt es leider nicht mehr. Die Kunden testen die Produkte. Haste Garantie, dann haste vielleicht Glück. Am besten schneiden noch japanische Fahrzeuge (kann ich persönlich bestätigen=> vier Jahre Mitsubishi: 0 problemo) ab.
Kauf Dir nen Toyota und Du hast Geld!---Manchmal ist das wirklich so.

Gruß Hans

smart-IN Offline

Schattenparker

Beiträge: 10

28.07.2005 07:36
#5 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

autsch - klingt heftig...
zum thema "überteuerte inspektionen" kannst du dir sicher denken, wohin mein tipp gehen würde, oder? ;)
karin hat neulich für ihre A 144 euro gezahlt. nicht 125 wie früher, da der neue smartie mehr öl braucht als die 600'er.
ok - is ja verständlich. :D

da kenny auch langsam ins gefährliche alter kam (auch ein 99'er) und mit seinen 62k langsam das ölfressen begonnen hatte, wurde er gegen butters ausgetauscht. ich glaube, das war die beste entscheidung. ;)
ich hab auch laaaaange hin und her überlegt. eigentlich dachten wir uns, ein smart im haus reicht - also shrek. ok - also was anderes - wie wärs mit dem neuen 1007 von peugeot im september? viel platz - "vernunftsauto" - bessere hifi-einbau-möglichkeiten... :D
aber nach reiflichen abwiegen der vor und nachteile des smarts (zumindest von den neuen modellen), blieb die entscheidung über, sich einen neuen kleinen anzuschaffen. das aktuelle sondermodell tat das übrige.

mir würde das rumkugeln fehlen. spätestens beim einparken oder beim spaß haben auf der landstraße.
überleg es dir gut. wenn ich damals nach meinem motorschaden bei km 17k aufgegeben hätte, würde ich heute nicht meine liebste kennen. :D:D:D

Grüße aus IN nach R!
Dom
http://www.smart-in.de

Schiedermann Offline

Smart-Driver


Beiträge: 30

28.07.2005 08:51
#6 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Hallo Tanja,

hört sich ja nicht gut an, was du da schreibst.

Aber ich kann dich trösten. Probleme gibt es nicht nur bei Smart. Manchmal glaubt man der Käufer ist nur der Testfahrer, bzw. Entwickler von manchen Fahrzeugen.

Muß aber schon zugeben, daß ich bis jetzt mit (größeren) Problemen bei unserem Smart verschont geblieben bin. Unser alter hatte zwar nur 31000 km drauf und war erst 3 1/4 Jahre alt, aber er lief (bis auf ein paar Kleinigkeiten, entweder Garantie oder Kulanz) ohne Probleme.
Unser neuer wollte schon nach 30 km wieder in die Werkstatt. Die hatten vergessen die Panels vorne auszustellen, so daß die Reifen in jeder Kurve das Radhaus streiften. Sollte bei einem Neufahrzeug, welches direkt im SC abgeholt wird auch nicht passieren. Und wenn, dann sollte man sich eigentlich dafür entschuldigen. Aber was solls.

Aber jetzt mal zu dir. So schnell wirft man die Flinte nicht ins Korn. Ich war 9 Jahre Testfahrer bei Opel mit 6 verschiedenen Modellen, bis ich aufgegeben habe. Und jetzt willst du nach deinem erstem Smart gleich aufgeben. Ich würde mal dem SC nochmals auf die Füße tretten, entweder Kulanz bei deinem alten, evtl. Kulanzpreis bei Kauf eines neuen oder gebrauchten (unser alter steht noch oben ).

Das Problem ist halt die "Monopol-Stellung" der SC´s. Schnell mal zu einem anderen Markenhändler ist nicht so einfach. Und eine gute freie Werkstatt für Smart wird halt auch nicht so einfach zu finden sein.

Kundendienstpreise: Da habe ich auch schon positivere Erfahren bei anderen Marken gemacht, aber auch schlechtere. Und das Mercedes-Image muß ja auch bezahlt werden. Wir haben als "Zweit"-Auto einen Nissan. Der läuft und läuft und läuft, ohne Probleme, zu noch vertretbaren Werktstattpreisen. Nur Reifen frisst er auf der Vorderachse.

Ich würde mal vorschlagen. Du kommst am Samstag, 06.08.2005 mit uns nach Ingolstadt und wir trösten dich dann im Kollektiv. Wir werden doch verhindern können, dass du uns untreu wirst.

Also Kopf hoch und überleg dir das mit Samstag mal !!!

Viele Grüße
Markus und Evi

smartspatzn Offline

Supersmarti


Beiträge: 116

28.07.2005 09:16
#7 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Eigentlich wär ich ja am 6.8. nicht dagewesen, da war eigentlich ein Kurzurlaub geplant. Der fällt jetzt aber ins Wasser - danke Smart
Könnte also theoretisch schon mit nach IN Wer fährt denn noch? Kommt ihr da an R vorbei? Weil i hab doch koa Orientierung


--------------------------------------------------


Schiedermann Offline

Smart-Driver


Beiträge: 30

28.07.2005 09:51
#8 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Also bis jetzt sind wir 2 Fahrzeuge.

Peter und Johanna aus Wackersdorf (SAD-OO42)
und
Markus und Evi aus Runding (CHA-OO42)

Wenn du auch mit fährts - echt super. Wird bestimmt ein Spaß. Ein Halt in Regensburg wird sich einrichten lassen. Müssen nur Treffpunkt und Termin vereinbaren.

Wegen Orientierung. Habe ins Navi Ingolstadt eingegeben und das hats gekannt. Also werden wir da schon irgendwie ankommen. Vielleicht auch mit kleinen Umwegen, so wie an den Chiemsee (gell Peter und Johanna ).

Grüße Markus

smartspatzn Offline

Supersmarti


Beiträge: 116

28.07.2005 10:53
#9 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Ja gut, dann bin ich einfach mal dabei
Falls R ein großer Umweg ist, dann fahr ich euch auch entgegen oder so, kein Problem. Müsst nur sagen wann und wo. Hab nur Panik, dass ich mich in IN total verfahre, da bin ich so selten


--------------------------------------------------


smartspatzn Offline

Supersmarti


Beiträge: 116

28.07.2005 10:55
#10 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Nachtrag: muss ich mich fürs IN-Event irgendwo anmelden? Falls Herr Lomax das liest: hiermit melde ich mich an!


--------------------------------------------------


petauwa Offline

Fahranfänger


Beiträge: 5

28.07.2005 22:09
#11 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Wir --- Peter und Johanna die auch auf Markus mit Navi angewiesen sind..........
fahren auf alle Fälle nach IN....

so nun aber zu deinen Problemchen unseren alten Willi Gelb/Schwarz
BJ 7/99 kennst du ja noch wir haben in ganz einfach verkauft...
und einen neuen Smart Cabrio Schwarz/Silber CDI EU-Import gekauft....
den Preis sag ich dir in IN ins Ohr sonst schliessen die SC´s
habe ihn in FFB bei Volvo gekauft....

der Willi hatte 61000 Km drauf war gut in Schuß Chiptuning haben wir am
Chiemsee auch noch draufgemacht... geht dann wie eine Sau... das Ding
Öl - Verbrauch war bei 1 Liter auf 7000km eigentlich kein Problem..
aber bei der ersten Ausfahrt mit den Smartspatzen (Roding)
haben wir Richi kennengelernt und der sagte der 600er Motor hält nicht
lange --und meine ganze Freude mit dem Smart war im Arsch....
aber Wurscht habe ja einen neuen Diesel und der hält bestimmt länger..

mit dem SC in Rgb. haben wir auch so unsere Erfahrungen gesammelt..
wollten den Willi in Zahlung geben für ein Vorführgerät ca. 14.000 €

der Preis war so gut das ich gleich gegangen bin..

habe mein lieben Willi im März 2005 gebraucht für 4.800 gekauft
hätten sogar noch fast 2.500 dafür gegeben super oder...

habe ihn wieder dem Verkauft von dem ich in im März gekauft hatte
zwar auch mit abstrichen aber zu einem ehrlichen Preis..
der hat gesagt als ich in auf den Hof gestellt habe --
der sieht ja tausend mal besser aus als vorher--

meine Willi war Wochen vorher im SC --Rückruf - Vorderachse--
da war er noch gut im Rennen --Auspuff und soweiter
aber --- 2 Wochen Später hatte er erhebliche Mängel
z.b an der Vorderachse --ausgeschlagene Gelenke--- kommisch -- wenn
sie erst getauscht wurden --- und solcher Dinge noch mehr...
unser Willi saatnd ca 10 Tage beim Händler und ist schon wieder verkauft
--denke ich ich sehe ihn nicht mehr... 3.990 sollte er kosten..


mit unserem Neuen war ich auch schon im SC brauchte noch Windschott, Uhr und so Zeug...

ICH FINDE DIE KUGEL SUPER
seit März haben wir EINE oder eine Neue

aber Freunde haben wir jetzt viele viele mehr
und das kann kein Audi Opel oder Nissan (Schiedermeier haben einen)
Spaß Fun und Freude macht der kleine ohne Ende

die Kosten steigen auch ---aber nur Onlinegebühren - Telfon--
ein klein wenig Sprit man fährt halt gerne

man muß nur eine gute Werkstatt finden denke ich
--dann klappt´s auch mit nem Smart...

Der Klaus aus Neufahrn fährt nach Lohof

also bleib uns erhalten es gibt nichst schöneres
eine nasse Bierbank -- Sonne -- Wind-- eine gute Brotzeit--
und Smart-Freunde--- was willst du mehr---


Grüße Peter und Johanna

smartmen2005 Offline

Sonntagsfahrer

Beiträge: 17

29.07.2005 00:28
#12 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Hallo, ihr alle zusammen !!!

Werde jetzt auch mal versuchen, meine Meinung los zu werden.

Tanja....ich finde das sehr bedauerlich, wie du da "unter die Räder" gekommen bist. Muß aber erstmal sagen, daß ich es nicht verstehe, warum du bei deinem Baujahr und KM-Stand noch eine relativ teure B-Inspektion machen hast lassen.
Da ja mittlerweile allgemein bekannt ist, daß bei den Baujahren 98 u. 99 Motorschäden auftreten können, glaube ich nicht, daß du über Kulanz eine Beteiligung von smart zu erwarten hättest. Aber du hast sicher Glück....und er läuft...und läuft...und läuft !!!
Nach meiner Meinung würde es völlig ausreichen, wenn du nur das machen läßt, was auch wirklich anfällt. Das wichtigste sind Öl- und Filterwechsel. Was meinst du, warum ich jetzt die Ölwanne mit Ablaßschraube anbiete. Hab bei meinem jetzt den ersten Ölwechsel durchgeführt und es ist ein saugutes Gefühl, wenn das warme Öl wieder über die Finger runterläuft.........!!!
Bei den Kosten bist du dann bei nichtmal 25 Euro, mit Bestem vollsynthetischen Öl, und das ist ja sehr wichtig....im sC zahlst du dafür im Schnitt 15 Euro, aber pro Liter.

Die restlichen Sachen wie Zündkerzen, Bremsscheiben und Beläge gibts bei ebay, selbst neuwertige Auspüffe gibts für 50 Euronen und jede gute Fachwerkstatt macht dir den Einbau.....aber immer erst dann, wenn es anfällt.
Und du kannst dabei richtig Kohle sparen......aber die meisten Probleme kannst du dir ersparen, wenn du dich (wie von den andern Vorrednern auch schon festgestellt) für einen JAPANER entscheidest. Das ist FAKT !!!

War ja mit meiner Kugel die letzten drei Jahre im sC Erlangen, die sind einfach TOP...und vor allem wird da nur das gemacht, was auch wirklich nötig ist...und alles zu einem sehr verträglichen Preis. Was kümmert mich da die einfach Fahrt von 110 km, hab immer kostenfrei ein Ersatzfahrzeug zur Probefahrt bekommen...war dann immer in Nürnberg oder Werkseinkauf Puma usw. In Zukunft mach ich aber alles selber und wenn ich die Jungs doch brauche, bin ich wieder in Erlangen.

War letzten Freitag bei der smart Parade, praktisch im Fränkischen und es waren mal locker 250 Leute da und es war ja schon fast ein Mega-Event, Hut ab den Franken.....und ich mag die Leute, besonders seit meiner Nürnberger Zeit im sC.

Ein sehr gutes sC gibt´s ja auch in IN...da wollt ich schon lange mal hin....und damit wären wir wieder beim Thema.....IHR HABT MICH ÜBERREDET....bin am nächsten Samstag dabei und schließ mich euch an.

Da wir ja ALLE irgendwie über Regensburg fahren, wird ein gemeinsamer Treffpunkt ja kein Problem werden......bitte um konstruktive Vorschläge !!!
In IN können wir ja dann so richtig weiter "fachsimpeln" und Kosten sparen.

Viele Grüsse an ALLE
Richi

smartspatzn Offline

Supersmarti


Beiträge: 116

29.07.2005 08:33
#13 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Warum mach ich bei meiner alten Kugel noch Inspektionen - ja gute Frage. Vermutlich deswegen, weil ich nicht wüßte, wohin sonst. Zitat ATU: "Dann machens doch bitte mal vorn die Motorhaube auf".
Und hätt ich die Inspektionen nicht gemacht, dann wären mir mittlerweile diverse Achsen und sonstige Teile um die Ohren geflogen (ich behaupte jetzt einfach mal, dass eine andere Werkstatt gar nicht erst nachgeschaut hätte).
Ich trau den Idioten einfach nicht übern Weg. Als ich diese Woche neue Reifen auf die HA machen wollte beim ATU... ich war ja schon froh, als der junge Mann das Auto auf die Hebebühne gebracht hat, ohne die Schweller abzureissen (aber knapp war's!!!). Dann fragt er mich, was da für ein Luftdruck reinkommt (!!!) da sag ich: 2,3 bar. Was macht er? Glaubt mir das nicht (weil Frau=dumm) und guckt in den Tankdeckel und macht den Luftdruck für die Serien-VA (135er) rein. Ich hab dann nicht groß rumdiskutiert sondern bin danach zur Tanke nebendran und hab das korrigiert.

Egal was man macht, solange man nicht die Möglichkeit hat, einen Ölwechsel oder so selber zu machen, ist man der Gearschte, das ist nunmal so


--------------------------------------------------


smartspatzn Offline

Supersmarti


Beiträge: 116

29.07.2005 11:56
#14 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Öhm Leute... ich hab grad mal auf der Smart-In Seite nachgeschaut und muss euch leider sagen, dass das bei mir wohl ned hinhauen wird
Hab das ned gewußt, dass es da in so ne Therme gehen soll zur Beachparty. Ins feuchte Schwimmbad-Klima darf ich leider bis Oktober nicht wegen meiner Augen-OP. Baggerweiher oder Freibad wäre kein Problem gewesen Das is ja blööööd


--------------------------------------------------


papermobil Offline

Schattenparker

Beiträge: 10

29.07.2005 13:37
#15 RE:Smarter Frust (etwas längerer Text lol) Antworten

Hallo Richi,

auch wir sind dabei in Ingolstadt,
und da wir ja auch über Regensburg fahren sollten
wir uns vielleicht wirklich irgendwo auf der Autobahn treffen.
Hoffentlich ist das Wetter schön.
Du bist ja nicht in Rust dabei oder?

Werner & Carolin

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz