Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8 Antworten
und wurde 586 mal aufgerufen
 Allgemeines Diskussionsforum
smartmen2005 Offline

Sonntagsfahrer

Beiträge: 17

04.04.2005 00:29
Ölwanne mit Ablaßschraube Antworten

Hallo smarties,

für alle, die in Zukunft ihren Ölwechsel selber und dadurch kostengünstig durch-
führen möchten, gibt´s in ca. zwei Wochen die neue Ölwanne mit "Schraube"

Einigen von euch hatte ich es ja schon bei der Ostermontags-Ausfahrt angekündigt.

Habe mir zwei kompetente Jungs zu Hilfe geholt und es ist "was richtig Gutes"
raus gekommen. Die Zeichnungen sind fertig....das Öl wird komplett entleert und
vor allem sitzt die Ablaßschraube an "der richtigen Stelle".

Die "Erste" wird natürlich bei mir eingebaut, dann gibts weitere Einzelheiten !!!

Also haut in die Tasten und gebt mir ein "Feedback"

Der Umbau erfolgt auf jeden Fall in einer Fachwerkstatt zu einem "smarten" Preis.


Richi

http://www.smaatrailer.de

smartspatzn Offline

Supersmarti


Beiträge: 116

04.04.2005 09:58
#2 RE:Ölwanne mit Ablaßschraube Antworten

Ach Du versteckst Dich hinter diesem Nickname
Also wenn mal der Preis feststehen sollte, dann denk ich mal drüber nach


--------------------------------------------------



!!! bRoT oN bOaRd !!!

Eisgott Offline

Sonntagsfahrer

Beiträge: 20

04.04.2005 19:30
#3 RE:Ölwanne mit Ablaßschraube Antworten

jo würde mich auch für die ölwanne Intresieren und der Preis natürlich auch.
By Eisgott

smartmen2005 Offline

Sonntagsfahrer

Beiträge: 17

06.06.2005 15:57
#4 RE:Ölwanne mit Ablaßschraube Antworten

So, Ihr smarties

hat jetzt zwar in wenig länger gedauert, aabbeerr die Ölwanne mit
Ablaßschraube ist eingebaut !!!

Wichtigste Merkmale:

Die Schraube sitzt am richtigen Ort (die bis dato angebotenen waren
alle in der Mitte verbaut, und das ist falsch)

Das Altöl fließt bis auf ein "Schnapsglas" voll, komplett ab. Wenn
das Fzg. mit dem Wagenhaber dann noch 10cm angehoben wird...ist alles weg.

Die Schraube sitzt großflächig auf und hat nur eine Aufbauhöhe von
insgesamt 7mm. Dabei misst das "Abflussloch" 15mm, geht also ratzfatz.

Da bei einem Ölwechsel der smartie sowieso leicht angehoben werden sollte,
um auch an den Filter gut ranzukommen, geht alles in einem Zug.....Ablaß-
schraube öffnen, in der Zwischenzeit den Filtereinsatz wechseln, Schraube
wieder rein.....Wagen ablassen.....Öl einfüllen und.....FERTIG !!!

Da ich am 25.Juni sowieso beim Werner am "7.Chiemsee-Treffen" bin, werde ich
alles dabei haben........sowohl eingebaute, als auch fertig hergerichtete
Wannen zum "begutachten".

Zusätzlich gibt´s auch noch den "Prototyp" vom neuen Schlaf-u.Transport Anhänger

Werde jetzt noch versuchen, ein Bild dranzuhängen...wenns klappt!

Gruß Richi

smartmen2005 Offline

Sonntagsfahrer

Beiträge: 17

06.06.2005 16:08
#5 RE:Ölwanne mit Ablaßschraube Antworten

Ah, ich glaube, hier ist das Bild

http://www.bilder-hochladen.net/files/204-1.jpg

Richi

smartspatzn Offline

Supersmarti


Beiträge: 116

07.06.2005 13:30
#6 RE:Ölwanne mit Ablaßschraube Antworten

Huhu Richi!

Was wird das denn in etwa kosten, so mit Einbau und so?
Kommst Du zum Wörthersee auch?

Tanja


--------------------------------------------------


MC-MARTY Offline

Smart-Driver

Beiträge: 44

07.06.2005 13:33
#7 RE:Ölwanne mit Ablaßschraube Antworten

Richi unser Tim Tayler der Smarties!!!!!!

Nicht schlecht!!

gruss Martin

smartmen2005 Offline

Sonntagsfahrer

Beiträge: 17

07.06.2005 23:44
#8 RE:Ölwanne mit Ablaßschraube Antworten

Hi Tanja,

natürlich bin ich am Wörthersee dabei

So, und nun jetzt zur "Ablaßschraube"

Das wichtigste für unsere smarties ist ja, wie wir alle wissen, das
richtige Öl....und da ist des Beste ja gerade gut genug. Problem: die
meisten müssen ins sC bzw. Werkstatt und das kostet kräftig !!!

Während der Garantie kein Thema.............aber dann, wie spar ich
richtig Asche ??!! Geht nur, wenn ich bestes Öl selber kaufe und den
Wechsel selber durchführen kann. Da ist dann bei max. 25€ Schluss !!!

Grundsätzlich werde ich mich am Markt orientieren, und zwei Varianten anbieten.

Die erste ist der reine "Do-it-Yourselfer", der sich das Ding selber
einbaut bzw. einbauen kann, was ja nicht unproblematisch ist......?!
Für diejenigen gibt es dann eine neue umgebaute Wannen für 79€.
Die Kosten haben sich dann praktisch schon amortisiert.........

Die zweite Möglichkeit ist, daß wir alles bei uns in der Werkstatt kompl.
incl. dem Öl- und Filterwechsel durchführen. Kostet dann 165€....!!!
Die Mehrkosten hast du aber dann beim nächsten eigenen Ölwechsel schon
eingespart. Zusätzlich kannst die Intervalle dann ja selbst bestimmen.

Hoffe, es war für alle verständlich.............nur das Beste für unsere
smarties........

Viele Grüsse
Richi


smartmen2005 Offline

Sonntagsfahrer

Beiträge: 17

07.06.2005 23:53
#9 RE:Ölwanne mit Ablaßschraube Antworten

Servus Martin,

hoffe dies war jetzt ein Kompliment...............

Wenn du am Chiemsee dabei bist, kann du auch noch den neuen
"Prototypen" von Werner, Mario und mir besichtigen.........

Wenns bei smart "durchhängt", müssen grade "wir" weitermachen
und nach Möglichkeit noch eins drauflegen.......!!!!!!!!!!!!!

Bis bald
Richi

Wörthersee ist für alle eigentlich Pflicht !!!

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz