Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 25 Mitglieder
339 Beiträge & 73 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Motorscha(e)denDatum12.07.2005 20:06
    Foren-Beitrag von kristofer im Thema Motorscha(e)den

    Jaja...die 99er ;) wohl eher :(

    Bei mir wurde das Handbremsenseil(e) auch schon erneuert. Dann is bei ca 40000 Die Schelle, die den Auspuff an seinem Platz hält gerissen. Zum Glück wurde diese (bzw. der ganze Auspuff) auf Garantie getauscht, sonst hätt ich den kompletten Auspuff bezahlen müssen. Da Lob ich mir doch die "alten" Autos...
    Naja...dann hatte ich mal n "sauendes" Getriebe...wurde auch auf Garantie getauscht. Die Lambdasonde war mal hinüber und dann eben immer diese horrende Ölverbrauch.

    Naja...und der Motorschaden...wie gesagt. Smartprofi wurde schon benachrichtigt. Aber was is denn mit diesen japanerMotoren? Sind das die, die im Roadster verbaut sind? Wieviel kosten die?

  • Motorscha(e)denDatum30.06.2005 12:29
    Foren-Beitrag von kristofer im Thema Motorscha(e)den

    Regensburg...war aber bestimmt schon vor 2-3 Jahren. Seitdem fahr ich immer mit ner Öldose oder 2 im Smart rum...bzw. bin mit den Öldosen rumgefahren.

  • Motorscha(e)denDatum28.06.2005 20:15
    Foren-Beitrag von kristofer im Thema Motorscha(e)den

    Ja, ich hab einen Motorschaden mit 113.tausend km. ich hab mich ja überhaupt gewundert, dass er so lange durchgehalten hat, weil man ja von den 99ern immer diese Horrorgeschichten hört, wenn man sich mal so in den smart.foren umsieht. Schon bei 60.tausden - 80.tausend km:

    Hoher Ölverbrauch
    Risse im Krümmer
    Turbo saut ... usw.

    Bei mir wars dann anscheinend der hohe Ölverbrauch, an dem mein Motor zugrunde ging. Hatte diesen hohen Ölverbrauch bestimmt schon seit 40.000 km. Also seit einer Inspektion, in der das smartcenter vergessen hat den Öldeckel richtig draufzuschrauben & mir dann durch diesen halboffenen Öldeckel das ganze Öl flöten ging, aber bis ich das gemerkt hab, wars anscheinend schon zu spät. Bin dann zwar nochmal ins SC gefahren um mir das Öl nachfüllen zu lassen, aber an eine Quittierung über diesen Vorfall hab ich natürlich nicht gedacht. Auf jeden Fall hatte ich, als ich dann das nächste mal nach dem Öl geschaut hab (war wieder total leer, da ich nicht gedacht hätte, dass das Öl so schnell weg ist) und frisches nachgefüllt habe Metallspäne auf dem Ölmeßstab. Naja...is zwar jetzt alles nur Spekulation, aber ich denke, dass er seit diesem Vorfall eben immer mehr Öl gebraucht hat. Zuletzt so 1,5 Liter auf 1000km. Das führt natürlich zu Verkokelung im Zylinderkopf und die Zünkerze, die dann letztendlich warscheinlich wegen der großen Hitze, die die Ölrückstände verursacht haben zerbrochen ist hat dem Zylinder dann anscheinend den Rest gegeben.

    http://www.arcor.de/palb/alben/31/239031...66635346666.jpg

    http://www.arcor.de/palb/alben/31/239031...03963353734.jpg

    Naja, dumm gelaufen. Das SC will knappe 3000 Euro für einen neuen Motor. Werd mir aber höchstwarscheinlich einen generalüberholten holen. Da zahle ich für den Motor 800 und der Einbau...mal sehen, aber ich denke, dass ich die Hälfte bezahlen werde, was es im SC kostet.

    Hier nochmal meine Motorschaden.Links:


    http://www.smart-forum.de/modules.php?op...=38050&forum=19


    http://www.smart-forum.de/modules.php?op...=43413&forum=19


    ...und wenns bei irgendjemandem mal soweit sein sollt kann ich folgenden Link empfehlen:


    http://www.smartprofi.com/

    http://www.smart-base.de/

  • Motorscha(e)denDatum24.06.2005 11:44
    Thema von kristofer im Forum Allgemeines Diskussion...

    Hallo

    Wollt nur mal hier fragen, was es denn bei den Regensburger Smartspatzn für Erfahrungen mit Motorschäden bei den älteren Modellen gibt? Wie reagiert smart bzw. das Smartcenter darauf?

Inhalte des Mitglieds kristofer
Fahranfänger
Beiträge: 4
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz